Wertorientierung
-
Alle helfen Basti - auch wir!
Dem vierjährigen herzkranken Jungen aus Sulzbach Rosenberg wird in der ganzen Region so gut es geht geholfen, um ihm eine lebensrettende Operation in Philadelphia zu ermöglichen. Es werden seit... weiterlesen -
Plätzchenduft vereint
Kurz vor Weihnachten dachte sich die Sozialesgruppe 7m (Flin Franziska Siegert) eine besondere Überraschung für die 1a von Frau Andrea Grossmann aus: eine Einladung zum gemeinsamen Plätzchenbacken. Die Schulküche... weiterlesen -
Aktion Pomoc 2017
Auf große Resonanz stieß auch in diesem Jahr der Aufruf der Schülermitverantwortung an der Grund- und Mittelschule Hahnbach, sich an der Hilfsaktion Pomoc zu beteiligen. So füllten für das übersetzt... weiterlesen -
"Fair Trade" zu Gast aus Regensburg
Kompetent, lebendig und fundiert vermittelte die Referentin Sabine Leistner den Grundsatz des Begriffes „Nachhaltigkeit“. Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit wurde von den Soziales-Gruppen der 10. Klassen der... weiterlesen -
Viertklässler auf den Spuren Martin Luthers
Das diesjährige Reformationsjubiläum nahmen die Klassen 4a/b der Grundschule Hahnbach/Gebenbach mit ihren Klasslehrerinnen Karin Divers und Karin Gruschwitz am 25.07.2017 zum Anlass, um im... weiterlesen -
Lehrer erforschen Sonnenenergie
Wann dreht sich der solarbetriebene Miniventilator am schnellsten? Dazu experimentierten die Lehrkräfte der Grundschule Hahnbach sachkundig und mit großem Eifer. Somit wurden die Grundlagen für... weiterlesen -
Schnuppertag an der Mittelschule: Der Mittelschultag in Hahnbach
Einen aufregenden Schnuppertag erlebten die Grundschüler der 4. Klassen an der Mittelschule in Hahnbach. Sie hatten die Gelegenheit bekommen, an einem Vormittag die Fächer und Schwerpunkte der... weiterlesen -
Waffelverkauf in der Vorweihnachtszeit 2016
Das schon zur Tradition gewordenen Waffelbacken an der Mittelschule Hahnbach wurde in diesem Jahr von der 8. Klasse im Fach Soziales unter Anleitung von Fachoberlehrerin Frau Demleitner-Kotz... weiterlesen -
Adventliche Feier in Hahnbach
Auch wenn die traditionelle Hauptorganisatorin der Hahnbacher Adventsfeier, Hedwig Trummer, krankheitsbedingt ausfallen musste, ließen es sich die Klassen 1 bis 4 nicht nehmen, sich zu einer... weiterlesen -
Rund um die Kartoffel - vom Schulgarten auf den Teller!
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit Die 8. Klasse in Soziales betreut die Klasse 2a. Unser Projektthema: „Rund um die Kartoffel“ … vom Schulgarten auf den Teller! Im Oktober lud die 8. Klasse unter... weiterlesen -
Erkundungsfahrt der 10. Klassen zum Hutzelhof
Im Rahmen der „Woche der Nachhaltigkeit“ besuchten 14 Schüler der 10.Klasse im Fach Soziales mit Frau Demleitner-Kotz und Frau Siegert den Demeter–Betrieb „Hutzelhof“ von Familie Kugler in... weiterlesen -
Besuch der 8. Klasse in der Kindertagesstätte St. Josef in Hahnbach
Einen nicht alltäglichen Schulvormittag verbrachte am Dienstag, den 07.06.16, eine Schülergruppe der 8. Klasse im Fach „Soziales“ mit Fachoberlehrerin Lydia Demleitner-Kotz in der Kindertagesstätte St. Josef in... weiterlesen -
Waffelaktion 2015
Waffelaktion an der Mittelschule Die zwei 10. Klassen der Mittelschule Hahnbach organisierten auch heuer wieder eine „Waffelaktion“, deren Erlös erneut der Kinderkrebshilfe zugutekommt. An zwei... weiterlesen -
Projekt der 10. Klassen im Fach Soziales
Plätzchenbacken und Besuch der Amberger Tafel „Unser Motto: Lebensmittel dorthin, wo sie hingehören, nämlich auf den Tisch und nicht in die Mülltonne!“, so begann Herr Saurenbach, der 1.Vorsitzende der... weiterlesen -
Projekt Schneidbretthalter 2015
Projektorientierter Technikunterricht in der 8. Jahrgangsstufe Von der Gruppe Soziales der 8. Klassen wurde die Bitte an die Schüler des Technikkurses der Klasse R 8a herangetragen, Halterungen für... weiterlesen -
Grund- und Mittelschüler gemeinsam in der Schulküche
Zum Thema „Rund um den Hl. Bischof Nikolaus“ wurden die Kinder der 1. Klasse in die Hahnbacher Schulküche von Schülerinnen und Schülern aus den 8. Klassen im Fach Soziales eingeladen. Unter... weiterlesen -
Partnerschaft GS _ MS
Grundschüler und Mittelschüler als gute Partner Der Erwerb sozialer Kompetenzen ist ein zentrales Ziel der Mittelschule Hahnbach. In diesem Rahmen pflegt die Schule den Austausch mit älteren... weiterlesen -
-
Höflichkeit belohnt
2010. und 2011. höflicher Schüler/in beim freundlichen Gruß erwischt und belohnt! weiterlesen -
-
-
Wert Dez Hilfsbereitschaft
WERTORIENTIERUNG Schwerpunkt im Monat Dezember: Hilfsbereitschaft weiterlesen -