Schulleben
-
1. Preis bei "Wir feiern Bayern"
Die Gebenbacher Klassen haben sich beim Heimatwettbewerb mit ihrem Beitrag "Sagenhaftes Gebenbach" mächtig ins Zeug gelegt und wurden mit dem Hauptpreis belohnt. weiterlesen -
Miniphänomenta zu Gast an der Schule
Schwingende Pendel, tanzende Wasserteufel, starke Magnete: An 52 Experimentier-Stationen entdecken und erforschen die Hahnbacher Schüler naturwissenschaftliche Phänomene. weiterlesen -
-
"Bärentheater" zu Gast in Hahnbach
Ob sich Dr. Bernhard Betz durch seinen eigenen Namen inspirieren hat lassen, im Ruhestand eine Zweitkarriere als Bärenvater anzutreten, haben wir ihn nicht gefragt. Heute jedenfalls sind Albärta,... weiterlesen -
Klasse 2000: Gesund in der Grundschule
AOK bietet Förderprogramm "Klasse 2000" in Amberg, Hahnbach und Schwandorf weiterlesen -
Alle helfen Basti - auch wir!
Dem vierjährigen herzkranken Jungen aus Sulzbach Rosenberg wird in der ganzen Region so gut es geht geholfen, um ihm eine lebensrettende Operation in Philadelphia zu ermöglichen. Es werden seit... weiterlesen -
Aktionstag Musik 2018
„Der Aktionstag Musik ist ein Projekt der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM) und zielt darauf, die Zusammenarbeit zwischen Kindertageseinrichtungen, Schulen und Vereinen zu... weiterlesen -
Ein Schnuppertag an der Mittelschule: Der Mittelschultag in Hahnbach
Einen aufregenden Schnuppertag erlebten die Grundschüler der beiden 4. Klassen an der Mittelschule in Hahnbach. Sie hatten die Gelegenheit, an einem Vormittag die Fächer und Schwerpunkte der... weiterlesen -
Gebenbacher Grundschüler in Hahnbach zum Volleyballcup
Einen spielerischen Einstieg ins Volleyballspiel bot Elisabeth Lederer vom SV Hahnbach den Dritt- und Viertklässlern aus Gebenbach. Eigentlich war der "Volleyballcup" nur für "Interessierte" aus den... weiterlesen -
Vorlesetag: Frau Holle im Kamishibai
Im Rahmen des Vorlesetags lud die Ü-Klasse von Lehrerin Kerstin Arnold die Klasse 3c zu einer gemeinsamen Märchenstunde ein. Fasziniert lauschten die Kinder dem Märchen von Frau Holle, das durch... weiterlesen -
Vorlesetag in Gebenbach
Landrat Reisinger in der Klasse 1b, Bürgermeister Dotzler in Klasse 3b, Klasse 2b führt die Tradition fort und liest im Kindergarten vor. weiterlesen -
Vorlesetag: Rektor Heinz Meinl in Klasse 1a
Auch in der Klasse 1a wurde vorgelesen: Rektor Heinz Meinl las eine lustige Geschichte von der Zahnfee vor. Alle waren aufmerksam bei der Sache und jeder wollte nach der Erzählung seine eigenen... weiterlesen -
Klasse 9 Ma besucht das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Amberg am 17.11.17
Die Klasse 9 Ma wurde im BIZ von Frau Andrea Feil, die für uns zuständige Berufsberaterin, empfangen. Zuerst zeigte uns Frau Feil die Möglichkeiten nach der Mittleren Reife auf, wie zum Beispiel die... weiterlesen -
Die Ausbildungsoffensive-Bayern on Tour in Hahnbach: Berufsorientierung für Jugendliche an bayerischen Schulen
Die AusbildungsOffensive-Bayern, ein Projekt der Bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm zur Berufsorientierung, machte Station an unserer Schule. Schüler und Schülerinnen der Klassen... weiterlesen -
Frau Feil von der Arbeitsagentur für Arbeit in der Klasse 9 VK1
Am 23.11.2017 besuchte Frau Feil die Klasse 9 VK1. Nachdem wir alle bereits im vergangenen Schuljahr das BIZ besucht haben, zeigte uns nun Frau Feil die Möglichkeiten über eine betriebliche... weiterlesen -
Tag der offenen Ausbildung bei der Firma Grammer AG in Kümmersbruck am 12.10.2017
Erste Station war der neue M+E-InfoTruck, der den Klassen 8R, 9 Ma sowie 9 VK1 die Möglichkeit bot, sich über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder der Grammer AG zu informieren. Die... weiterlesen -
Plätzchenduft vereint
Kurz vor Weihnachten dachte sich die Sozialesgruppe 7m (Flin Franziska Siegert) eine besondere Überraschung für die 1a von Frau Andrea Grossmann aus: eine Einladung zum gemeinsamen Plätzchenbacken. Die Schulküche... weiterlesen -
Aktion Pomoc 2017
Auf große Resonanz stieß auch in diesem Jahr der Aufruf der Schülermitverantwortung an der Grund- und Mittelschule Hahnbach, sich an der Hilfsaktion Pomoc zu beteiligen. So füllten für das übersetzt... weiterlesen -
"Lernen lernen!"
Wie kann man Lernen lernen? Dazu hatte die Grund- und Mittelschule zusammen mit dem Elternbeirat und Förderverein den Dipl.-Pädagogen und Lerncoach Andreas Hensing vom Verein „LVB Lernen“ zu einem... weiterlesen -
"Fair Trade" zu Gast aus Regensburg
Kompetent, lebendig und fundiert vermittelte die Referentin Sabine Leistner den Grundsatz des Begriffes „Nachhaltigkeit“. Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit wurde von den Soziales-Gruppen der 10. Klassen der... weiterlesen -
Ausgezeichnete Leistungen beim Schülerleistungsschreiben 2017
Die freiwillige Teilnahme am alljährlichen Bayerischen Schülerleistungsschreiben des Bayerischen Stenografenverbandes gehört an der Hahnbacher Mittelschule bereits zur Tradition. Der Wettbewerb wird... weiterlesen