10. Klasse
-
Die Ausbildungsoffensive-Bayern on Tour in Hahnbach: Berufsorientierung für Jugendliche an bayerischen Schulen
Die AusbildungsOffensive-Bayern, ein Projekt der Bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm zur Berufsorientierung, machte Station an unserer Schule. Schüler und Schülerinnen der Klassen 8... weiterlesen -
"Fair Trade" zu Gast aus Regensburg
Kompetent, lebendig und fundiert vermittelte die Referentin Sabine Leistner den Grundsatz des Begriffes „Nachhaltigkeit“. Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit wurde von den Soziales-Gruppen der 10.... weiterlesen -
Entlassfeier der 9. und 10. Klassen
Mit einem beeindruckenden Gottesdienst in der Wallfahrtskirche auf dem Frohnberg begannen die Entlassfeierlichkeiten für 60 Schüler der Mittelschule Hahnbach. Ein Schülerchor unter Leitung von Regina... weiterlesen -
Ehrung der Jahrgangsbesten
Ehrung der Jahrgangsbesten Am 14.07.2017 wurden Schüler unser Mittelschule von Schulamtsdirektor P. Junge und dem zweiten Bürgermeister der Stadt Amberg, M. Preuß, im König-Rupprecht-Saal in Amberg ge... weiterlesen -
Erste-Hilfe-Kurs für die Abschlussklassen
Am 12.07.2017 lernten die Abschlussklassen, Menschen in Not zu helfen. Herr Hirmer und Herr Trummer vom BRK kamen dazu eigens in die Mittelschule Hahnbach und erklärten den Schülern Schritt für Schrit... weiterlesen -
Tanzkursabschlussball
Die Abschlussklassen der Mittelschule Hahnbach feierten ihren Tanzkursabschlussball im Gasthaus Ritter in Hahnbach. In zehn Wochen vermittelte Frau Haug den Schülern die Grundlagen des Tanzens. Geübt... weiterlesen -
Nachtrag: Der Nikolaus kommt!
Ja, er war da! Und in sieben Monaten wird er hoffentlich schon wieder kommen... Auch in dieser Vorweihnachtszeit machten sich die Schülersprecher auf den Weg, um als Hl. Nikolaus und als Knecht Ruppre... weiterlesen -
Kosmetiknachmittag: Wahre Schönheit kommt von innen – aber nicht nur!
Religionslehrerin Rita Weiß und Jugendsozialarbeiterin Sabrina Gebhard haben die Schülerinnen der siebten bis zehnnten Klassen zu einem Kosmetiknachmittag am Freitag, den 24. März, eingeladen. Die Kos... weiterlesen -
Mittelschüler im "Energiespardorf" der Stadtwerke Amberg
„Energiespardorf Bayern“ – was muss man sich darunter vorstellen, fragten sich die Schüler der 8. bis 10. Klassen der Mittelschule Hahnbach, als sie gefragt wurden, ob sie dieses besuchen wollten. Noc... weiterlesen -
Hahnbacher Mittelschüler unterwegs nach England
43 Mittelschüler aus den Klassen 7M, 8, 8M und 10M machten sich am Schuljahresende auf die Reise nach Rochester in England. Nachdem sich alle nach der Abschlussfeier der Abgangsklassen von der Schulle... weiterlesen -
Erkundungsfahrt der 10. Klassen zum Hutzelhof
Im Rahmen der „Woche der Nachhaltigkeit“ besuchten 14 Schüler der 10.Klasse im Fach Soziales mit Frau Demleitner-Kotz und Frau Siegert den Demeter–Betrieb „Hutzelhof“ von Familie Kugler in Weißenberg.... weiterlesen -
Schexit, Schrexit, Schlexit: Entlassfeier 2016
„Schexit“ oder „Schrexit“, das ist hier die Frage. Nach dem Brexit der Briten geht es nun an der Mittelschule Hahnbach Richtung Schulausgang – aber auf kreative Art. Stolze Eltern, geschaffte Lehrer u... weiterlesen -
Elisa Rietzscher und Johanna Giehrl Preisträger im Leistungsschreiben
Heutzutage ist es für fast jeden Arbeitnehmer ein Muss, fehlerfreie und ansprechend gestalteteTexte am Computer zu vefassen. Da ist es gut, dass dieses Wissen vermehrt auch in der Schule vermittelt wi... weiterlesen -
Waffelaktion 2015
Waffelaktion an der Mittelschule Die zwei 10. Klassen der Mittelschule Hahnbach organisierten auch heuer wieder eine „Waffelaktion“, deren Erlös erneut der Kinderkrebshilfe zugutekommt. An zwei Montag... weiterlesen -
Projekt der 10. Klassen im Fach Soziales
Plätzchenbacken und Besuch der Amberger Tafel „Unser Motto: Lebensmittel dorthin, wo sie hingehören, nämlich auf den Tisch und nicht in die Mülltonne!“, so begann Herr Saurenbach, der 1.Vorsitzende de... weiterlesen -
Besuch bei der Biokäserei Wohlfahrt 2015
Hahnbacher Schüler informieren sich in Weißenberg über nachhaltige Käseherstellung Ziel der 10.Klassen war die Biokäserei Wohlfahrt in Weißenberg. Der Familienbetrieb besteht seit 1983 und stellte ber... weiterlesen -
Planspiel Börse 2015
In die 33. Runde startete das Planspiel Börse bei der Sparkasse Amberg-Sulzbach mit der Auftaktveranstaltung in der Hahnbacher Mittelschule. Nachdem in ihrem Geschäftsgebiet die Hahnbacher Schüler im... weiterlesen